Kürbis-Flammkuchen mit Feta

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Entdecken Sie mit diesem Rezept für Kürbis-Flammkuchen mit Feta die perfekten Herbstaromen! Der knusprige Teig kombiniert sich harmonisch mit würzigem Kürbis und cremigem Feta, wodurch ein köstliches Gericht entsteht, das ideal für gesellige Abende und Familienessen ist. Genießen Sie diese herzhafte und gesunde Variante des klassischen Flammkuchens und bringen Sie die Farben des Herbstes auf Ihren Tisch!

Olaf

Erstellt von

Olaf

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-14T14:04:15.758Z

Der Kürbis-Flammkuchen ist nicht nur ein Augenschmaus, sondern bringt auch die Aromen des Herbstes auf den Tisch. Die Kombination aus knusprigem Teig und cremigem Feta sorgt für ein unverwechselbares Geschmackserlebnis.

Die Aromen des Herbstes

Der Kürbis-Flammkuchen mit Feta bringt die warmen und einladenden Aromen des Herbstes direkt auf Ihren Tisch. Der süßliche Geschmack des Kürbisses harmoniert perfekt mit dem salzigen Feta, der dem Gericht eine cremige Textur verleiht. Diese Kombination ist nicht nur geschmacklich ein Hochgenuss, sondern auch visuell ansprechend, da die leuchtenden Farben des Kürbisses und des Fetas eine wärmende Atmosphäre schaffen.

Herbstgemüse ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Kürbis ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen, insbesondere an Vitamin A, das wichtig für die Sehkraft ist. Zudem liefert er wertvolle Ballaststoffe, die für eine gute Verdauung sorgen. Indem Sie diesen Flammkuchen zubereiten, integrieren Sie eine nahrhafte Zutat in Ihre Mahlzeiten und genießen gleichzeitig den köstlichen Geschmack dieser Saison.

Einfach und schnell zubereitet

Die Zubereitung des Kürbis-Flammkuchens ist unkompliziert und erfordert keine besonderen Kochkünste. Mit nur wenigen einfachen Schritten können Sie ein beeindruckendes Gericht kreieren, das bei Freunden und Familie gut ankommt. Der Einsatz von frischen Zutaten steigert nicht nur den Geschmack, sondern auch das Gesamtbild Ihres Gerichts.

Die Kombination aus knusprigem Teig und dem sautierten Kürbis sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis. Dieser Flammkuchen ist ideal für gesellige Abende oder als schnelles Abendessen an einem Wochentag. Er lässt sich auch gut vorbereiten, sodass Sie mehr Zeit für Ihre Gäste oder Familie haben.

Variationen für Ihren Flammkuchen

Zutaten

Zutaten

Für den Teig

  • 250g Mehl
  • 125ml Wasser
  • 1/2 TL Salz
  • 2 EL Öl

Belag

  • 300g Kürbis, gewürfelt
  • 200g Feta, zerkrümelt
  • 1 Zwiebel, in Ringen
  • 1-2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • frische Kräuter (z.B. Thymian oder Rosmarin)

Zubereitung

Zubereitung

Teig vorbereiten

Mehl, Wasser, Salz und Öl in einer Schüssel vermengen und zu einem glatten Teig verkneten. Abdecken und 15 Minuten ruhen lassen.

Kürbis und Zwiebeln anbraten

In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Kürbiswürfel sowie Zwiebelringe hinzugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen und ca. 10 Minuten anbraten, bis der Kürbis weich ist.

Teig ausrollen

Den Teig auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.

Belegen

Den angebratenen Kürbis und die Zwiebeln gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Zerkrümelten Feta darüberstreuen und nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren.

Backen

Den Flammkuchen im vorgeheizten Ofen bei 220 Grad Celsius ca. 25 Minuten goldbraun backen.

Nach dem Backen kurz abkühlen lassen und warm servieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Kürbis-Flammkuchen heiß aus dem Ofen, idealerweise gleich nach dem Backen. So bleibt der Teig schön knusprig und der Feta cremig. Eine Beilage aus frischem grünen Salat mit einem leichten Dressing passt hervorragend zu diesem Gericht und bringt frische Aromen hinzu.

Als Getränkempfehlung können Sie einen trockenen Weißwein oder ein erfrischendes Bier wählen. Die leichte Säure des Weins harmoniert perfekt mit dem herzhaften Flammkuchen und hebt die Aromen des Kürbisses zusätzlich hervor.

Lagerung und Aufbewahrung

Sollten Reste übrig bleiben, können Sie den Flammkuchen abgedeckt im Kühlschrank lagern. Er bleibt dort bis zu zwei Tage frisch. Beim Aufwärmen empfiehlt es sich, ihn im Ofen oder in der Pfanne erneut zu erwärmen, um die Knusprigkeit des Teigs zu bewahren.

Eingefroren kann der Flammkuchen auch länger haltbar gemacht werden. Schneiden Sie ihn in Portionen und lagern Sie ihn in einem luftdichten Behälter oder einem Gefrierbeutel. Bei Bedarf können Sie einzelne Stücke im Ofen aufbacken und genießen.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Flammkuchen auch vegetarisch zubereiten?

Ja, der Flammkuchen ist bereits vegetarisch, da er auf den Belag von Kürbis und Feta setzt.

→ Welchen Kürbis sollte ich verwenden?

Hokkaido oder Butternut eignen sich hervorragend für diesen Flammkuchen.

Kürbis-Flammkuchen mit Feta

Entdecken Sie mit diesem Rezept für Kürbis-Flammkuchen mit Feta die perfekten Herbstaromen! Der knusprige Teig kombiniert sich harmonisch mit würzigem Kürbis und cremigem Feta, wodurch ein köstliches Gericht entsteht, das ideal für gesellige Abende und Familienessen ist. Genießen Sie diese herzhafte und gesunde Variante des klassischen Flammkuchens und bringen Sie die Farben des Herbstes auf Ihren Tisch!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit25 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Olaf

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Für den Teig

  1. 250g Mehl
  2. 125ml Wasser
  3. 1/2 TL Salz
  4. 2 EL Öl

Belag

  1. 300g Kürbis, gewürfelt
  2. 200g Feta, zerkrümelt
  3. 1 Zwiebel, in Ringen
  4. 1-2 EL Olivenöl
  5. Salz und Pfeffer
  6. frische Kräuter (z.B. Thymian oder Rosmarin)

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Mehl, Wasser, Salz und Öl in einer Schüssel vermengen und zu einem glatten Teig verkneten. Abdecken und 15 Minuten ruhen lassen.

Schritt 02

In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Kürbiswürfel sowie Zwiebelringe hinzugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen und ca. 10 Minuten anbraten, bis der Kürbis weich ist.

Schritt 03

Den Teig auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.

Schritt 04

Den angebratenen Kürbis und die Zwiebeln gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Zerkrümelten Feta darüberstreuen und nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren.

Schritt 05

Den Flammkuchen im vorgeheizten Ofen bei 220 Grad Celsius ca. 25 Minuten goldbraun backen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 350
  • Fett: 16g
  • Kohlenhydrate: 40g
  • Eiweiß: 12g