Kürbis-Flammkuchen mit Feta
Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich
Genießen Sie den herzhaften Geschmack des Herbstes mit diesem köstlichen Kürbis-Flammkuchen mit Feta! Der fluffige Teig wird mit einer cremigen Schicht aus feinem Frischkäse und würzigem Feta belegt und harmoniert perfekt mit dem süßen, gerösteten Kürbis. Verfeinert mit frischen Kräutern und Zwiebeln wird dieser Flammkuchen zum Highlight jeder herbstlichen Dinnerparty oder gemütlichen Familienrunde. Ein einfaches, aber dennoch beeindruckendes Rezept, das garantiert für Genuss sorgt!
Herbstliche Aromen vereinen
Der Kürbis-Flammkuchen mit Feta vereint die typischen Aromen des Herbstes in einem köstlichen Gericht. Der süße, zarte Geschmack von geröstetem Kürbis trifft auf die salzige Cremigkeit des Fetas, was zu einer harmonischen Geschmackskomposition führt. Diese Kombination ist nicht nur ein Fest für die Geschmacksknospen, sondern sieht auch unglaublich einladend auf dem Tisch aus.
Kürbis ist ein wahres Superfood und vollgepackt mit Nährstoffen. Neben Vitaminen unterstützt er die Gesundheit des Immunsystems während der kühleren Monate. Feta bringt zusätzlich eine Portion Eiweiß und gesunde Fette mit sich. Dieses Rezept ist also nicht nur lecker, sondern auch nährstoffreich und sättigend.
Einfach zuzubereiten
Die Zubereitung des Kürbis-Flammkuchens ist unkompliziert und schnell, sodass er sowohl für eine anspruchsvolle Dinnerparty als auch für ein entspanntes Familienessen geeignet ist. Der Flammkuchenteig sorgt für eine perfekte Basis, die goldbraun und knusprig wird. Mit wenigen Handgriffen ist das Gericht im Ofen und erfüllt die Küche mit einem wunderbaren aroma.
Ein großer Vorteil dieses Rezepts ist die Vielseitigkeit. Sie können verschiedene Kürbissorten verwenden oder saisonales Gemüse hinzufügen, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken. Egal ob Hokkaido, Butternut oder Muskatkürbis – jede Variante bringt ihren eigenen Charakter und ihre eigenen Aromen in das Gericht.
Die perfekte Beilage oder Hauptgericht
Dieser Flammkuchen kann sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage serviert werden. Kombinieren Sie ihn mit einem frischen grünen Salat für ein leichtes Mittagessen oder genießen Sie ihn als Teil eines herbstlichen Buffets. Mit einem Glas Weißwein dazu wird er zur idealen Wahl für gesellige Abende.
Die Kombination aus knusprigem Teig und aromatischen Belägen macht den Kürbis-Flammkuchen zu einem wahren Genuss für alle Gäste. Zudem ist er ein hervorragendes Gericht für Vegetarier und bietet eine willkommene Abwechslung auf dem Tisch, besonders in der kühlen Jahreszeit.
Zutaten
Zutaten:
Für den Flammkuchen:
- 250 g Flammkuchenteig
- 200 g Frischkäse
- 150 g Feta
- 300 g Kürbis (z.B. Hokkaido)
- 1 Zwiebel
- 2 EL Olivenöl
- frische Kräuter (z.B. Thymian, Rosmarin)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
Zubereitung:
Kürbis vorbereiten
Den Kürbis halbieren, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen und in Ringe schneiden.
Flammkuchenteig belegen
Den Flammkuchenteig auf ein Backblech legen. Den Frischkäse gleichmäßig darauf verteilen. Feta zerbröseln und über den Frischkäse streuen.
Gemüse rösten
Kürbis und Zwiebeln gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Mit Olivenöl beträufeln. Mit frischen Kräutern, Salz und Pfeffer würzen.
Backen
Im vorgeheizten Ofen bei 220 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 25 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist.
Servieren
Den Flammkuchen aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und in Stücke schneiden. Warm servieren.
Tipps zur Zubereitung
Um den besten Geschmack aus Ihrem Kürbis herauszuholen, empfehlen wir, den Hokkaido-Kürbis vor dem Rösten leicht zu marinieren. Ein wenig Olivenöl, Salz und Pfeffer reichen aus, um seinen süßen Geschmack noch mehr zu betonen. Lassen Sie den Kürbis für 10 bis 15 Minuten marinieren, bevor Sie ihn auf den Flammkuchen legen.
Achten Sie darauf, die Zwiebeln dünn zu schneiden, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten. Gelbe Zwiebeln sind eine ausgezeichnete Wahl, da sie beim Rösten eine süßere Note entwickeln. Oder probieren Sie rote Zwiebeln für einen farbenfrohen Akzent – sie bringen sowohl Süße als auch Tiefe in das Gericht.
Variationen des Rezepts
Das Grundrezept lässt sich problemlos anpassen, um neue Kombinationen auszuprobieren. Fügen Sie beispielsweise einige Spinatblätter oder Rucola hinzu, um eine frische Note einzubringen. Auch eine Prise Chili oder Paprika kann dem Flammkuchen einen pikanten Kick geben, der gut mit der Cremigkeit des Fetas harmoniert.
Für eine zusätzliche Geschmacksdimension experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten. Ziegenkäse oder Ricotta können fabelhafte Alternativen zum Feta bieten und dem Gericht einen anderen, aber ebenso köstlichen Charakter verleihen.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich den Flammkuchen vorbereiten?
Ja, Sie können den Flammkuchen belegen und ihn vor dem Backen im Kühlschrank aufbewahren.
→ Kann ich ihn vegan zubereiten?
Ja, verwenden Sie veganen Frischkäse und pflanzlichen Feta-Ersatz.
Kürbis-Flammkuchen mit Feta
Genießen Sie den herzhaften Geschmack des Herbstes mit diesem köstlichen Kürbis-Flammkuchen mit Feta! Der fluffige Teig wird mit einer cremigen Schicht aus feinem Frischkäse und würzigem Feta belegt und harmoniert perfekt mit dem süßen, gerösteten Kürbis. Verfeinert mit frischen Kräutern und Zwiebeln wird dieser Flammkuchen zum Highlight jeder herbstlichen Dinnerparty oder gemütlichen Familienrunde. Ein einfaches, aber dennoch beeindruckendes Rezept, das garantiert für Genuss sorgt!
Erstellt von: Olaf
Rezeptart: Saisonal & Festlich
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 4 Portionen
Das brauchen Sie
Für den Flammkuchen:
- 250 g Flammkuchenteig
- 200 g Frischkäse
- 150 g Feta
- 300 g Kürbis (z.B. Hokkaido)
- 1 Zwiebel
- 2 EL Olivenöl
- frische Kräuter (z.B. Thymian, Rosmarin)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Schritt-für-Schritt Anleitung
Den Kürbis halbieren, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen und in Ringe schneiden.
Den Flammkuchenteig auf ein Backblech legen. Den Frischkäse gleichmäßig darauf verteilen. Feta zerbröseln und über den Frischkäse streuen.
Kürbis und Zwiebeln gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Mit Olivenöl beträufeln. Mit frischen Kräutern, Salz und Pfeffer würzen.
Im vorgeheizten Ofen bei 220 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 25 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist.
Den Flammkuchen aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und in Stücke schneiden. Warm servieren.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 300
- Eiweiß: 10 g
- Kohlenhydrate: 35 g
- Fette: 15 g