Zimt-Schnecken-Muffins

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Genießen Sie mit diesen Zimt-Schnecken-Muffins die perfekte Kombination aus aromatischem Zimt und weichem Muffinteig. Diese herbstlichen Leckerbissen sind schnell zubereitet und erinnern an die klassischen Zimtschnecken, aber in einer praktischen Muffin-Form. Ideal für ein gemütliches Frühstück oder als süßer Snack für die Kaffeepause, werden sie von der ganzen Familie geliebt. Lassen Sie sich von diesen köstlichen Muffins verzaubern, während die warmen Aromen des Herbstes in Ihrem Zuhause verbreitet werden.

Olaf

Erstellt von

Olaf

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-14T16:21:17.855Z

Der Duft von Zimt und Gebäck

Zimt ist ein Gewürz, das den Herbst verkörpert. Sein warmer, süßer Duft erfüllt die Küche und schafft eine gemütliche Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt. Wenn Sie diese Zimt-Schnecken-Muffins backen, werden Erinnerungen an kuschelige Nachmittage und das Blätterrauschen im Wind wach. Diese Muffins sind mehr als nur ein einfacher Snack; sie sind ein Erlebnis, das die Sinne anspricht und das Herz erwärmt.

Die Kombination aus Zimt und Zucker in der Füllung verleiht diesen Muffins eine besondere Note. Mit jedem Bissen erleben Sie eine harmonische Verbindung von süßem Teig und würziger Zimtfüllung. Diese Muffins sind perfekt für einen Kaffeeklatsch mit Freunden oder als süßes Frühstück für die Familie. Ein Biss und es wird Ihnen das Gefühl geben, dass der Herbst wirklich angekommen ist.

Schnelle und einfache Zubereitung

Die Zimt-Schnecken-Muffins sind nicht nur köstlich, sie sind auch unglaublich einfach zuzubereiten. Mit wenigen Zutaten und einem schnellen Rezept können Sie diese Leckerbissen in kürzester Zeit auf den Tisch bringen. Der Herstellungsprozess ist unkompliziert und perfekt für alle, die schnell frische Backwaren genießen möchten, ohne stundenlang in der Küche zu stehen.

Die Verwendung eines Muffinblechs sorgt dafür, dass diese Muffins gleichmäßig backen und eine angenehme Form behalten. Sie sind perfekt portioniert und ideal für unterwegs. Ob im Büro, in der Schule oder einfach zu Hause, diese Muffins sind der ideale Begleiter für jede Gelegenheit. Jeder Biss sorgt für ein Lächeln und lädt dazu ein, eine zweite Portion zu genießen.

Variationen und Tipps

Wenn Sie etwas Abwechslung in das Rezept bringen möchten, können Sie die Zimtfüllung nach Belieben anpassen. Fügen Sie Walnüsse oder Pekannüsse hinzu, um einen knackigen Crunch zu erzielen, oder probieren Sie verschiedene Gewürze wie Muskatnuss oder Ingwer für eine exotische Note. Diese kleinen Anpassungen können die Geschmacksprofile erweitern und die Muffins einzigartig machen.

Für eine noch intensivere Zimt-Note können Sie den Zimt im Teig leicht erhöhen oder eine Prise Muskatnuss hinzufügen. Auch die Glasur lässt sich variieren: Probieren Sie anstelle von Puderzucker einen Frischkäsefrosting für eine cremige, süße Note. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie Ihre persönlichen Lieblingsvariationen dieser Zimt-Schnecken-Muffins.

Zutaten

Zutaten

Für den Muffinteig:

  • 250 g Mehl
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 2 Eier
  • 150 ml Milch
  • 75 g Butter, geschmolzen

Für die Zimtfüllung:

  • 100 g brauner Zucker
  • 2 Teelöffel Zimt
  • 50 g Butter, weich

Für das Topping:

  • 50 g Puderzucker
  • 1-2 Esslöffel Milch

Zubereitung

Zubereitung

Ofen vorheizen

Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor und bereiten Sie ein Muffinblech mit Muffinförmchen vor.

Teig zubereiten

In einer Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver und Salz vermengen. Dann Eier, Milch und geschmolzene Butter dazugeben und alles gut verrühren.

Zimtfüllung vorbereiten

In einer separaten Schüssel braunen Zucker, Zimt und weiche Butter vermischen, bis eine cremige Konsistenz entsteht.

Muffins füllen

Eine kleine Menge Muffinteig in die Förmchen geben. Einen Teelöffel der Zimtfüllung darauf geben und dann den restlichen Teig darüber füllen.

Backen

Die Muffins im vorgeheizten Ofen für 20 Minuten backen oder bis sie goldbraun sind und ein Zahnstocher sauber herauskommt.

Topping zubereiten

Für das Topping Puderzucker und Milch verrühren, bis eine glatte Glasur entsteht.

Muffins glasieren

Die Muffins nach dem Abkühlen mit der Glasur bestreichen und servieren.

Aufbewahrungstipps

Die Zimt-Schnecken-Muffins können in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu drei Tage aufbewahrt werden. Wer möchte, kann sie auch im Kühlschrank lagern, jedoch könnte dies die Textur des Muffins beeinträchtigen. Achten Sie darauf, die Muffins zwischen Lagen von Backpapier anzuschichten, um ein Zusammenkleben zu vermeiden.

Eine großartige Möglichkeit, um diese Leckerbissen frisch zu halten, ist das Einfrieren. Wickeln Sie die Muffins einzeln in Frischhaltefolie ein und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu drei Monate frisch. Wenn Sie Lust auf einen Muffin haben, lassen Sie ihn einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen oder erhitzen Sie ihn kurz in der Mikrowelle.

Servierideen

Diese Zimt-Schnecken-Muffins sind vielseitig und können mit verschiedenen Begleitern serviert werden. Ein Becher frisch gebrühter Kaffee oder eine Tasse Tee ergänzen die süßen Aromen perfekt. Für eine besondere Note können Sie den Muffin auch mit etwas geschmolzener Schokolade oder Karamellsoße beträufeln.

Wenn Sie die Muffins für ein größeres Treffen oder eine Feier zubereiten, denken Sie daran, kleine Mini-Muffins zu machen. So haben die Gäste die Möglichkeit, eine Vielzahl von Geschmäckern zu probieren und gleichzeitig die Portionen klein zu halten. Diese liebevollen kleinen Leckerbissen werden sicherlich ein Hit auf jedem Buffet sein.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Muffins einfrieren?

Ja, diese Muffins lassen sich gut einfrieren. Wickeln Sie sie in Frischhaltefolie und lagern Sie sie in einem Gefrierbeutel.

→ Wie kann ich die Zimtfüllung variieren?

Sie können die Zimtfüllung mit gehackten Nüssen oder Schokolade verfeinern, um mehr Textur und Geschmack zu erzielen.

Zimt-Schnecken-Muffins

Genießen Sie mit diesen Zimt-Schnecken-Muffins die perfekte Kombination aus aromatischem Zimt und weichem Muffinteig. Diese herbstlichen Leckerbissen sind schnell zubereitet und erinnern an die klassischen Zimtschnecken, aber in einer praktischen Muffin-Form. Ideal für ein gemütliches Frühstück oder als süßer Snack für die Kaffeepause, werden sie von der ganzen Familie geliebt. Lassen Sie sich von diesen köstlichen Muffins verzaubern, während die warmen Aromen des Herbstes in Ihrem Zuhause verbreitet werden.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit20 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Olaf

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 12 Muffins

Das brauchen Sie

Für den Muffinteig:

  1. 250 g Mehl
  2. 150 g Zucker
  3. 1 Päckchen Backpulver
  4. 1/2 Teelöffel Salz
  5. 2 Eier
  6. 150 ml Milch
  7. 75 g Butter, geschmolzen

Für die Zimtfüllung:

  1. 100 g brauner Zucker
  2. 2 Teelöffel Zimt
  3. 50 g Butter, weich

Für das Topping:

  1. 50 g Puderzucker
  2. 1-2 Esslöffel Milch

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor und bereiten Sie ein Muffinblech mit Muffinförmchen vor.

Schritt 02

In einer Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver und Salz vermengen. Dann Eier, Milch und geschmolzene Butter dazugeben und alles gut verrühren.

Schritt 03

In einer separaten Schüssel braunen Zucker, Zimt und weiche Butter vermischen, bis eine cremige Konsistenz entsteht.

Schritt 04

Eine kleine Menge Muffinteig in die Förmchen geben. Einen Teelöffel der Zimtfüllung darauf geben und dann den restlichen Teig darüber füllen.

Schritt 05

Die Muffins im vorgeheizten Ofen für 20 Minuten backen oder bis sie goldbraun sind und ein Zahnstocher sauber herauskommt.

Schritt 06

Für das Topping Puderzucker und Milch verrühren, bis eine glatte Glasur entsteht.

Schritt 07

Die Muffins nach dem Abkühlen mit der Glasur bestreichen und servieren.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 200
  • Fett: 8 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Eiweiß: 3 g