Rotkohl-Pfanne mit Kartoffeln

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Dieses köstliche Rezept für Rotkohl-Pfanne mit Kartoffeln vereint die herzhaften Aromen von frischem Rotkohl und zarten Kartoffeln. Ideal für die Herbst- und Wintermonate, bietet dieses Gericht eine perfekte Balance aus gesunden Zutaten und deftigen Geschmäckern. Die Kombination von leicht süßem Rotkohl und goldbraun gerösteten Kartoffeln macht diese Pfanne zu einer wunderbaren Beilage oder einem einfachen Hauptgericht. Schnelle Zubereitung und einfache Schritte sorgen dafür, dass Sie in kürzester Zeit ein gesundes und nahrhaftes Essen auf dem Tisch haben.

Olaf

Erstellt von

Olaf

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-20T07:03:53.017Z

Die gesundheitlichen Vorteile von Rotkohl

Rotkohl ist nicht nur schmackhaft, sondern auch äußerst gesund. Dieses Gemüse ist reich an Antioxidantien, Vitaminen und Mineralien, die für das allgemeine Wohlbefinden wichtig sind. Besonders hervorzuheben sind die Vitamine C und K, die das Immunsystem unterstützen und zur Knochengesundheit beitragen. Zusätzlich enthält Rotkohl Ballaststoffe, die die Verdauung fördern und ein Sättigungsgefühl vermitteln.

Die kräftige Farbe des Rotkohls ist ein Zeichen für die enthaltenen Anthocyane, die entzündungshemmende Eigenschaften besitzen. Regelmäßiger Verzehr kann das Risiko chronischer Krankheiten senken und die Gesundheit des Herzkreislaufsystems verbessern. In Kombination mit nahrhaften Kartoffeln wird dieses Gericht zu einer ausgewogenen Mahlzeit, die Ihnen hilft, fit und gesund zu bleiben.

Kartoffeln – Ein vielseitiger Begleiter

Kartoffeln sind ein hervorragendes Grundnahrungsmittel und vielseitig einsetzbar in der Küche. Sie sind nicht nur in vielen Rezepten der Hauptbestandteil, sondern passen auch perfekt zu einer Vielzahl von Beilagen. Ihre stärkehaltige Struktur macht sie zu einer wahren Energiequelle, die den Körper mit wichtigen Kohlenhydraten versorgt.

Ob gekocht, gebacken, oder als Püree zubereitet – Kartoffeln haben einen milden Geschmack, der wunderbar mit anderen Zutaten harmoniert. In der Rotkohl-Pfanne sorgen sie für eine sämige Textur und halten das Gericht herzhaft und sättigend. Zudem sind sie einfach zuzubereiten und in nahezu jeder Küche erhältlich, was sie zu einem beliebten Lebensmittel weltweit macht.

Kreative Variationen der Rotkohl-Pfanne

Dieses Rezept ist wunderbar anpassbar, sodass Sie nach Lust und Laune variieren können. Fügen Sie beispielsweise gebratene Äpfel oder Trauben hinzu, um dem Gericht eine süßliche Note zu verleihen. Diese Kombination ist nicht nur schmackhaft, sondern bringt auch zusätzliche Nährstoffe und Vitamine mit sich. Eine Prise Zimt kann ebenfalls eine willkommene Würze darstellen und bringt die herbstlichen Aromen zur Geltung.

Für eine noch gehaltvollere Variante können Sie zusätzlich geröstete Nüsse oder Samen einstreuen, die nicht nur gesund sind, sondern auch einen knackigen Kontrast zur weichen Konsistenz von Kartoffeln und Rotkohl bieten. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern, wie Thymian oder Rosmarin, um dem Gericht eine persönliche Note zu verleihen. Diese kreativen Ansätze machen die Rotkohl-Pfanne zu einem immer wieder neuen Geschmackserlebnis.

Zutaten

Zutaten

Zutaten für die Rotkohl-Pfanne

  • 500 g frischer Rotkohl, fein geschnitten
  • 600 g Kartoffeln, gewürfelt
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Apfelessig
  • 1 TL Zucker
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Zubereitung

Zubereitung

Kartoffeln vorbereiten

Die gewürfelten Kartoffeln in einem großen Topf mit kochendem Salzwasser etwa 10 Minuten vorkochen, bis sie leicht weich sind. Abgießen und beiseite stellen.

Rotkohl und Zwiebel anbraten

In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Den geschnittenen Rotkohl hinzufügen und für etwa 10 Minuten anbraten, bis er weich wird.

Kartoffeln hinzufügen

Die vorgekochten Kartoffeln in die Pfanne geben und gut umrühren. Mit Apfelessig, Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken.

Fertigstellen

Die Mischung für weitere 10 Minuten bei mittlerer Hitze braten, bis alles gut durchgewärmt und leicht karamellisiert ist. Mit frischer Petersilie garnieren und servieren.

Serviervorschläge

Die Rotkohl-Pfanne mit Kartoffeln eignet sich perfekt als herzhafte Beilage zu Fleischgerichten wie Braten oder Schnitzeln. Auch vegetarische Hauptgänge harmonieren wunderbar mit diesem Gericht. Kombinieren Sie es beispielsweise mit einem leckeren Quinoa-Salat oder frischem Brot, um eine ausgewogene Mahlzeit zu schaffen.

Für eine festliche Anrichtung garnieren Sie die Pfanne mit frischer Petersilie und servieren Sie sie in einer großen Schüssel. Das leuchtende Rot des Kohls und die goldbraunen Kartoffeln werden Ihre Gäste begeistern und für eine gemütliche Atmosphäre sorgen.

Aufbewahrung und Resteverwertung

Übrig gebliebene Rotkohl-Pfanne lässt sich problemlos im Kühlschrank aufbewahren. Füllen Sie sie einfach in einen luftdicht verschlossenen Behälter und genießen Sie die Reste innerhalb von 2-3 Tagen. Die Aromen ziehen beim Lagern weiter durch, was den Geschmack sogar noch intensiviert.

Sie können die Reste auch kreativ verwerten: Verwenden Sie die Rotkohl-Pfanne als Füllung für Wraps oder als Basis für eine herzhafte Suppe. Einfach Gemüsebrühe hinzufügen, aufkochen lassen und nach Belieben würzen. So zaubern Sie im Handumdrehen ein neues, leckeres Gericht aus den Resten.

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Kartoffeln auch durch andere Gemüsesorten ersetzen?

Ja, Sie können beispielsweise Karotten oder Süßkartoffeln verwenden.

→ Wie lange ist das Gericht haltbar?

Im Kühlschrank hält sich die Pfanne 2-3 Tage in einem luftdichten Behälter.

Rotkohl-Pfanne mit Kartoffeln

Dieses köstliche Rezept für Rotkohl-Pfanne mit Kartoffeln vereint die herzhaften Aromen von frischem Rotkohl und zarten Kartoffeln. Ideal für die Herbst- und Wintermonate, bietet dieses Gericht eine perfekte Balance aus gesunden Zutaten und deftigen Geschmäckern. Die Kombination von leicht süßem Rotkohl und goldbraun gerösteten Kartoffeln macht diese Pfanne zu einer wunderbaren Beilage oder einem einfachen Hauptgericht. Schnelle Zubereitung und einfache Schritte sorgen dafür, dass Sie in kürzester Zeit ein gesundes und nahrhaftes Essen auf dem Tisch haben.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Olaf

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten für die Rotkohl-Pfanne

  1. 500 g frischer Rotkohl, fein geschnitten
  2. 600 g Kartoffeln, gewürfelt
  3. 1 Zwiebel, gewürfelt
  4. 2 EL Olivenöl
  5. 1 EL Apfelessig
  6. 1 TL Zucker
  7. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  8. Frische Petersilie zum Garnieren

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Die gewürfelten Kartoffeln in einem großen Topf mit kochendem Salzwasser etwa 10 Minuten vorkochen, bis sie leicht weich sind. Abgießen und beiseite stellen.

Schritt 02

In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Den geschnittenen Rotkohl hinzufügen und für etwa 10 Minuten anbraten, bis er weich wird.

Schritt 03

Die vorgekochten Kartoffeln in die Pfanne geben und gut umrühren. Mit Apfelessig, Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 04

Die Mischung für weitere 10 Minuten bei mittlerer Hitze braten, bis alles gut durchgewärmt und leicht karamellisiert ist. Mit frischer Petersilie garnieren und servieren.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 250 kcal pro Portion
  • Eiweiß: 5 g
  • Fett: 7 g
  • Kohlenhydrate: 40 g