Rotkohl-Pfanne mit Kartoffeln

Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht

Entdecken Sie die köstliche Kombination aus zartem Rotkohl und herzhaften Kartoffeln in dieser einfachen Pfanne, die ideal für ein gesundes Mittagessen oder Abendessen ist. Mit aromatischen Gewürzen und einer leicht süßlichen Note verwandelt sich dieses Gericht in ein wahres Highlight auf Ihrem Tisch. Perfekt als Beilage zu Fleischgerichten oder als vegetarische Hauptspeise – eine genussvolle und nährstoffreiche Wahl für jeden Tag!

Olaf

Erstellt von

Olaf

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-20T06:59:05.060Z

Gesunde Vorteile von Rotkohl

Rotkohl ist nicht nur schmackhaft, sondern auch äußerst gesund. Er ist reich an Antioxidantien, die helfen, den Körper von schädlichen freien Radikalen zu befreien. Diese antioxidativen Eigenschaften unterstützen das Immunsystem und können das Risiko chronischer Krankheiten senken. Der hohe Gehalt an Vitaminen, insbesondere Vitamin C und K, macht Rotkohl zu einem unverzichtbaren Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung.

Zusätzlich sorgt der enthaltene Ballaststoffgehalt dafür, dass die Verdauung gefördert wird. Ballaststoffe sind wichtig, um ein gesundes Darmmikrobiom aufrechtzuerhalten und fördern ein langanhaltendes Sättigungsgefühl. So ist die Rotkohl-Pfanne nicht nur lecker, sondern kann auch dazu beitragen, den Körper fit zu halten.

Die Vielfalt der Zubereitung

Die Rotkohl-Pfanne bietet viel Raum für Variationen und Anpassungen. Fügen Sie beispielsweise Äpfel oder Rosinen hinzu, um eine süßlichere Note zu erzielen, die gut mit der herben Frische des Rotkohls harmoniert. Eine Prise Zimt oder Muskatnuss kann ebenfalls einen interessanten geschmacklichen Akzent setzen und das Gericht auf eine neue Ebene bringen.

Wenn Sie eine herzhaftete Komponente hinzufügen möchten, erwägen Sie gebratene Pilze oder angebratene Speckwürfel. Diese Zutaten können den Geschmack intensivieren und das Gericht um eine zusätzliche Textur bereichern. Experimentieren Sie und passen Sie die Rezeptur nach Ihrem persönlichen Geschmack an!

Serviervorschläge

Diese Rotkohl-Pfanne ist äußerst vielseitig und eignet sich hervorragend als Beilage zu vielen Fleischgerichten wie Braten, Würstchen oder Geflügel. Die Kombination aus Kartoffeln und Rotkohl macht sie zu einer perfekten Ergänzung für ein herzhaftes Abendessen. Auch vegane und vegetarische Gerichte kommen in Kombination mit der Rotkohl-Pfanne hervorragend zur Geltung.

Eine kreative Idee ist es, die Pfanne mit gebratenem Tofu oder pflanzlichen Burgern zu kombinieren, um eine vollwertige und gesunde Mahlzeit zu kreieren. Genießen Sie diese delikate Kombination mit einem frischen Salat oder knusprigem Brot für ein rundum gelungenes Menü.

Zutaten

Zutaten

Zutaten für die Rotkohl-Pfanne

  • 500 g Rotkohl, fein geschnitten
  • 500 g Kartoffeln, gewürfelt
  • 1 große Zwiebel, gehackt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Apfelessig
  • 1 TL Zucker
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL Kümmel (optional)
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Zubereitung

Zubereitung

Kartoffeln kochen

Die gewürfelten Kartoffeln in einem Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und ca. 10-15 Minuten kochen, bis sie weich sind. Abgießen und beiseitelegen.

Zwiebeln anschwitzen

Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die gehackten Zwiebeln darin glasig anschwitzen.

Rotkohl hinzufügen

Den geschnittenen Rotkohl in die Pfanne geben, mit Zucker, Apfelessig, Kümmel, Salz und Pfeffer würzen. Gut umrühren und ca. 10 Minuten köcheln lassen.

Kartoffeln hinzufügen

Die gekochten Kartoffeln zum Rotkohl in die Pfanne geben und alles gut vermischen. Weitere 5 Minuten zusammen erhitzen.

Anrichten

Die Pfanne vom Herd nehmen, mit frischer Petersilie garnieren und servieren.

Tipps für die Zubereitung

Beim Schneiden des Rotkohls empfiehlt es sich, eine scharfe Klinge zu verwenden, um die Strukturen der Blätter nicht zu zerreißen. Dies sorgt für eine gleichmäßige Garzeit und einen ansprechenden Biss. Bei der Wahl der Kartoffeln sind festkochende Sorten, wie z.B. Drillinge, ideal, da sie ihre Form behalten und eine angenehme Konsistenz bieten.

Planen Sie Ihre Zubereitungszeit gut, damit die einzelnen Komponenten optimal aufeinander abgestimmt sind. Die Kartoffeln sollten genau den richtigen Gargrad haben, bevor sie zur Pfanne hinzugefügt werden. Zu lange gekochte Kartoffeln können matschig werden - achten Sie darauf, dass Sie diese rechtzeitig abgießen.

Lagerung und Aufbewahrung

Die Rotkohl-Pfanne lässt sich hervorragend aufbewahren. Bewahren Sie die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu drei Tage frisch bleiben. Einfach beim Erwärmen darauf achten, dass Sie es nicht zu lange erhitzen, um die nahrhaften Inhalte zu erhalten.

Für eine langfristige Lagerung können Sie das Gericht auch einfrieren. Teilen Sie die Portionen in geeignete Behälter auf und achten Sie darauf, dass diese gut verschlossen sind, um Gefrierbrand zu vermeiden. So haben Sie immer eine gesunde Mahlzeit zur Hand, die sich nach dem auftauen schnell zubereiten lässt.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Rotkohl auch im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können den gekochten Rotkohl im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag wieder aufwärmen.

→ Wie kann ich das Gericht vegan zubereiten?

Dieses Rezept ist bereits vegan, achten Sie nur darauf, auch eine pflanzliche Brühe zu verwenden, falls Sie diese hinzufügen.

Rotkohl-Pfanne mit Kartoffeln

Entdecken Sie die köstliche Kombination aus zartem Rotkohl und herzhaften Kartoffeln in dieser einfachen Pfanne, die ideal für ein gesundes Mittagessen oder Abendessen ist. Mit aromatischen Gewürzen und einer leicht süßlichen Note verwandelt sich dieses Gericht in ein wahres Highlight auf Ihrem Tisch. Perfekt als Beilage zu Fleischgerichten oder als vegetarische Hauptspeise – eine genussvolle und nährstoffreiche Wahl für jeden Tag!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit50 Minuten

Erstellt von: Olaf

Rezeptart: Gesund & Leicht

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten für die Rotkohl-Pfanne

  1. 500 g Rotkohl, fein geschnitten
  2. 500 g Kartoffeln, gewürfelt
  3. 1 große Zwiebel, gehackt
  4. 2 EL Olivenöl
  5. 1 EL Apfelessig
  6. 1 TL Zucker
  7. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  8. 1 TL Kümmel (optional)
  9. Frische Petersilie zum Garnieren

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Die gewürfelten Kartoffeln in einem Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und ca. 10-15 Minuten kochen, bis sie weich sind. Abgießen und beiseitelegen.

Schritt 02

Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die gehackten Zwiebeln darin glasig anschwitzen.

Schritt 03

Den geschnittenen Rotkohl in die Pfanne geben, mit Zucker, Apfelessig, Kümmel, Salz und Pfeffer würzen. Gut umrühren und ca. 10 Minuten köcheln lassen.

Schritt 04

Die gekochten Kartoffeln zum Rotkohl in die Pfanne geben und alles gut vermischen. Weitere 5 Minuten zusammen erhitzen.

Schritt 05

Die Pfanne vom Herd nehmen, mit frischer Petersilie garnieren und servieren.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 250 kcal
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Protein: 5 g