Rosenkohl aus dem Ofen: Schnelles Abendessen

Hervorgehoben unter: Schnell & Einfach

Genießen Sie mit diesem einfachen Rezept für Rosenkohl aus dem Ofen ein köstliches und gesundes Abendessen. Der zarte, geröstete Rosenkohl wird perfekt gewürzt und kombiniert mit knusprigen Kartoffeln, die zusammen im Ofen goldbraun werden. Dieses Gericht ist nicht nur schnell und einfach zuzubereiten, sondern bietet auch eine hervorragende Kombination aus Aromen und Texturen, die Ihre Familie begeistern wird. Ideal für ein herzhaftes Abendessen unter der Woche oder als Beilage zu Ihrem Lieblingsgericht.

Olaf

Erstellt von

Olaf

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-16T17:24:01.928Z

Rosenkohl hat sich von einem oft ungeliebten Gemüse zu einem Favoriten vieler entwickelt. Durch das Rösten im Ofen entfaltet sich sein nussiger Geschmack und die Kombination mit Kartoffeln macht das Gericht noch herzhafter.

Die Vorteile von Rosenkohl

Rosenkohl ist nicht nur lecker, sondern auch äußerst gesund. Dieses kleine Gemüse gehört zur Familie der Kreuzblütengewächse und ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Es enthält hohe Mengen an Vitamin C und K, die für das Immunsystem und die Knochengesundheit wichtig sind. Außerdem ist Rosenkohl eine hervorragende Quelle für Ballaststoffe, was bei der Verdauung hilft und ein langanhaltendes Sättigungsgefühl fördert.

Ein weiterer Vorteil von Rosenkohl ist sein niedriger Kaloriengehalt. Mit nur wenigen Kalorien pro Portion ist er die perfekte Wahl für gesundheitsbewusste Esser. Vielleicht haben Sie gehört, dass Rosenkohl bei manchen Menschen einen unangenehmen Geschmack hinterlässt. Doch wenn Sie ihn richtig zubereiten, wird er Ihnen sicher mundet. Das Rösten im Ofen bringt den natürlichen, süßen Geschmack des Gemüses hervor und macht es zu einer appetitlichen Beilage oder Hauptkomponente eines Gerichtes.

Die perfekte Beilage

Rosenkohl aus dem Ofen ist nicht nur eine eigenständige Mahlzeit, sondern auch eine vielseitige Beilage zu vielen Gerichten. Egal, ob Sie ein saftiges Stück Fleisch, einen herzhaften Braten oder einen pflanzlichen Burger servieren – der geröstete Rosenkohl harmoniert hervorragend mit einer Vielzahl von Geschmackskombinationen. Durch die Zugabe von Gewürzen wie Paprikapulver und Knoblauch wird der Geschmack intensiviert und das Gericht erhält eine zusätzliche Dimension.

Die Kombination aus knusprigen Kartoffeln und zartem Rosenkohl sorgt für ein ausgewogenes Verhältnis von Texturen auf dem Teller. Diese beiden Zutaten ergänzen sich perfekt. Die Röstaromen und die goldbraune Farbe machen das Gericht nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch ansprechend. Servieren Sie dieses Gericht bei einem Familienessen oder als Teil eines festlichen Buffets – es wird sicherlich die Gäste beeindrucken.

Zutaten

Zutaten

Zutaten für das Gericht

  • 500 g Rosenkohl
  • 300 g Kartoffeln
  • 3 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 TL Paprikapulver
  • 2 Knoblauchzehen

Diese Zutaten sorgen für ein schmackhaftes und gesundes Abendessen.

Zubereitung

Zubereitung

Vorbereitung

Heizen Sie den Ofen auf 200 °C vor. Waschen Sie den Rosenkohl und schneiden Sie die Enden ab. Schälen Sie die Kartoffeln und schneiden Sie sie in Würfel.

Würzen

Geben Sie den Rosenkohl und die Kartoffeln in eine Schüssel, fügen Sie das Olivenöl, Salz, Pfeffer, Paprikapulver und den gehackten Knoblauch hinzu. Mischen Sie alles gut, damit das Gemüse gleichmäßig gewürzt ist.

Backen

Verteilen Sie das Gemüse auf einem Backblech und backen Sie es im vorgeheizten Ofen für ca. 25 Minuten, bis es goldbraun und knusprig ist.

Servieren Sie den gerösteten Rosenkohl und die Kartoffeln heiß. Guten Appetit!

Tipps zur Zubereitung

Achten Sie darauf, den Ofen gut vorzuheizen, bevor Sie das Gemüse hineinlegen. Ein gut vorgeheizter Ofen trägt zur optimalen Röstaromatisierung bei und sorgt dafür, dass der Rosenkohl schön knusprig wird. Verteilen Sie das Gemüse gleichmäßig auf dem Backblech, um gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.

Variieren Sie die Gewürze nach Ihrem Geschmack. Neben Paprikapulver kann auch etwas Kreuzkümmel, Thymian oder Rosmarin dem Gericht eine interessante Note verleihen. Wenn Sie es etwas würziger mögen, fügen Sie eine Prise Chili hinzu. Experimentieren Sie mit Aromen, um Ihr ganz persönliches Rezept zu kreieren!

Aufbewahrung und Reste

Falls Sie nach dem Essen Reste haben, lassen sich die Reste problemlos im Kühlschrank aufbewahren. Legen Sie den Rosenkohl und die Kartoffeln in einen luftdichten Behälter. Die Reste sind bis zu drei Tage haltbar. Sie können sie kalt als Salat genießen oder im Ofen oder in der Mikrowelle erneut aufwärmen, um den ursprünglichen Geschmack und die Textur zu erhalten.

Eine weitere Möglichkeit, die Reste kreativ zu nutzen, besteht darin, sie in eine gesunde Gemüsesuppe zu verwandeln. Einfach mit etwas Gemüsebrühe und weiteren Zutaten Ihrer Wahl pürieren – so hat man im Handumdrehen eine schmackhafte Mahlzeit, die weniger Aufwand erfordert.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Rosenkohl im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können den Rosenkohl und die Kartoffeln vorbereiten und dann im Kühlschrank aufbewahren, bis Sie bereit sind, sie zu backen.

→ Wie kann ich die Röstzeit anpassen?

Die Röstzeit kann je nach Ofentyp variieren. Überprüfen Sie das Gemüse nach 20 Minuten und lassen Sie es gegebenenfalls länger drin.

Rosenkohl aus dem Ofen: Schnelles Abendessen

Genießen Sie mit diesem einfachen Rezept für Rosenkohl aus dem Ofen ein köstliches und gesundes Abendessen. Der zarte, geröstete Rosenkohl wird perfekt gewürzt und kombiniert mit knusprigen Kartoffeln, die zusammen im Ofen goldbraun werden. Dieses Gericht ist nicht nur schnell und einfach zuzubereiten, sondern bietet auch eine hervorragende Kombination aus Aromen und Texturen, die Ihre Familie begeistern wird. Ideal für ein herzhaftes Abendessen unter der Woche oder als Beilage zu Ihrem Lieblingsgericht.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit25 Minuten
Gesamtzeit40 Minuten

Erstellt von: Olaf

Rezeptart: Schnell & Einfach

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten für das Gericht

  1. 500 g Rosenkohl
  2. 300 g Kartoffeln
  3. 3 EL Olivenöl
  4. Salz
  5. Pfeffer
  6. 1 TL Paprikapulver
  7. 2 Knoblauchzehen

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Heizen Sie den Ofen auf 200 °C vor. Waschen Sie den Rosenkohl und schneiden Sie die Enden ab. Schälen Sie die Kartoffeln und schneiden Sie sie in Würfel.

Schritt 02

Geben Sie den Rosenkohl und die Kartoffeln in eine Schüssel, fügen Sie das Olivenöl, Salz, Pfeffer, Paprikapulver und den gehackten Knoblauch hinzu. Mischen Sie alles gut, damit das Gemüse gleichmäßig gewürzt ist.

Schritt 03

Verteilen Sie das Gemüse auf einem Backblech und backen Sie es im vorgeheizten Ofen für ca. 25 Minuten, bis es goldbraun und knusprig ist.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 350
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 50 g
  • Protein: 8 g