Krosse Wiener Schnitzel: Ein Unglaubliches Ultimatives Rezept für 4 Personen

Olaf

Erstellt von

Olaf

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-13T17:01:16.346Z

Krosse Wiener Schnitzel sind ein kulinarisches Highlight der österreichischen Küche. Jedes Stück Fleisch, das in goldbraunem, knusprigem Paniermehl gehüllt ist, verspricht ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Der erste Biss in ein perfekt zubereitetes Schnitzel lässt dich die Kombination aus zartem Fleisch und der knackigen Hülle förmlich schmecken. In diesem Artikel erfährst du mehr über die Zubereitung dieser wundervollen Spezialität. Lass uns herausfinden, warum du dich in dieses Rezept verlieben wirst und wie du ganz einfach das perfekte Wiener Schnitzel zubereitest!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

Es gibt viele Gründe, warum die Zubereitung von krossen Wiener Schnitzeln ein Muss für jeden Feinschmecker ist. Hier sind einige Aspekte, die das Rezept so besonders machen:

  1. Einfache Zutaten: Die meisten Zutaten hast du wahrscheinlich bereits zu Hause.
  2. Klassisches Gericht: Wiener Schnitzel sind ein zeitloser Genuss, der Generationen überdauert hat.
  3. Vielseitig: Du kannst das Rezept leicht anpassen, um es für verschiedene Geschmäcker geeignet zu machen.
  4. Beeindruckende Präsentation: Außen knusprig und innen saftig – optisch ein wahrer Genuss.
  5. Schnelle Zubereitung: Mit etwas Vorbereitung kannst du in weniger als 30 Minuten köstliche Schnitzel servieren.
  6. Unvergesslicher Geschmack: Die Aromen von gebratenem Fleisch und frischen Zitrusfrüchten sind einfach unwiderstehlich.

Dank dieses Rezepts wirst du im Handumdrehen die Herzen deiner Gäste (und deine eigenen) gewinnen!

Vorbereitungs- und Kochzeit

Die gesamte Zubereitungszeit für die krossen Wiener Schnitzel liegt bei etwa 45 Minuten. Dies umfasst sowohl die Vorbereitungszeit als auch die Kochzeit. Egal, ob du ein Kochprofi oder ein Anfänger bist, du wirst die Schritte schnell umsetzen können.

Zutaten

  • 4 Stück Kalbschnitzel (je ca. 150 g)
  • 100 g Mehl
  • 2 große Eier
  • 200 g Semmelbrösel
  • 100 g Butter (zum Braten)
  • 1 Zitrone (in Scheiben für die Garnitur)
  • Salz und Pfeffer (nach Geschmack)

Schritt-für-Schritt Anweisungen

Folge diesen einfachen Schritten, um die besten krossen Wiener Schnitzel zuzubereiten:

  1. Klopfe die Kalbschnitzel vorsichtig zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie oder Backpapier platt. Sie sollten eine Dicke von etwa 0,5 cm erreichen.
  2. Würze die Schnitzel auf beiden Seiten mit Salz und Pfeffer.
  3. Bereite drei tiefe Teller vor: den ersten mit Mehl, den zweiten mit den verquirlten Eiern und den dritten mit Semmelbröseln.
  4. Wende jedes Schnitzel zuerst im Mehl, dann in den Eiern und schließlich in den Semmelbröseln. Achte darauf, die Schnitzel gut zu bedecken.
  5. Erhitze die Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze.
  6. Wenn die Butter geschmolzen und leicht schäumt, lege die Schnitzel vorsichtig in die Pfanne.
  7. Brate die Schnitzel etwa 3-4 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun und knusprig sind.
  8. Nimm die Schnitzel aus der Pfanne und lasse sie auf Küchenpapier abtropfen, um überschüssiges Fett zu entfernen.
  9. Serviere die Schnitzel heiß, garniert mit Zitronenscheiben.

Wie man serviert

Um deinen Gästen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten, beachte beim Servieren der krossen Wiener Schnitzel folgende Tipps:

  1. Präsentation: Lege die Schnitzel auf vorgewärmte Teller. Der Kontrast zwischen dem goldenen Schnitzel und einer frischen Zitronenscheibe macht viel her.
  2. Beilagen: Reichere das Gericht mit einem traditionellen Erdäpfelsalat oder einem grünen Salat an. Diese Kombination hebt das Schnitzel noch weiter hervor.
  3. Saucen: Ein Kräutersauce oder Preiselbeeren passen hervorragend dazu und verleihen dem Gericht eine besondere Note.
  4. Getränkeempfehlung: Ein kühles Bier oder ein Gläschen Weißwein rundet das kulinarische Erlebnis ab.

Diese Tipps helfen dir, das gesamte Erlebnis zu einem wahren Fest der Sinne zu machen. Lass deine Gäste die wunderbaren Aromen und die knackige Textur der krossen Wiener Schnitzel genießen.

In diesem Artikel hast du erfahren, wie du krosse Wiener Schnitzel perfekt zubereiten kannst. Mit den richtigen Zutaten und Techniken wirst du es sicher schaffen, ein unglaubliches Gericht zu kreieren, das sowohl dir als auch deinen Gästen unvergessliche Momente beschert. Guten Appetit!

Zusätzliche Tipps

Um krosse Wiener Schnitzel wirklich zu perfektionieren, gibt es einige zusätzliche Tipps, die du beachten solltest:

  • Hochwertiges Fleisch: Wähle frisches, hochwertiges Kalbfleisch für den besten Geschmack. Das Fleisch sollte rosafarbene Farbe und eine gleichmäßige Struktur aufweisen.
  • Temperatur des Fettes: Achte darauf, dass die Butter in der Pfanne heiß, aber nicht rauchend ist. Eine ideale Temperatur erreicht man, wenn das Fett leicht schäumt. So kann das Schnitzel gleichmäßig bräunen.
  • Nicht überfüllen: Brate immer nur ein oder zwei Schnitzel gleichzeitig, um die Temperatur des Fettes konstant zu halten.
  • Abtropfen lassen: Lasse die Schnitzel nach dem Braten einige Minuten auf Küchenpapier ruhen, damit überschüssiges Fett abtropft.

Rezeptvariation

Variiere die klassischen krossen Wiener Schnitzel, um neue Geschmäcker zu entdecken:

  1. Schweine-Schnitzel: Verwende anstelle von Kalbfleisch auch Schweinefleisch für eine herzhaftere Variante. Der Zubereitungsprozess bleibt gleich.
  2. Geflügel-Schnitzel: Hähnchen oder Pute eignen sich ebenfalls hervorragend. Achte darauf, das Fleisch etwas länger zu braten, da es dicker sein kann.
  3. Pikanter Twist: Füge dem Mehl etwas Paprikapulver oder Parmesan hinzu, um den Schnitzeln eine besondere Note zu verleihen.
  4. Vegetarische Version: Verwende große, dicke Auberginen- oder Zucchinischeiben, um eine vegetarische Schnitzel-Alternative zuzubereiten.

Frosting und Lagerung

Die richtige Lagerung ist entscheidend, um die Schnitzel frisch und knusprig zu halten:

  • Lagerung: Krosse Wiener Schnitzel schmecken am besten frisch zubereitet. Wenn du Reste hast, bewahre sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf und iss sie innerhalb von 1-2 Tagen.
  • Wiedereingehende Zubereitung: Um die Knusprigkeit wiederherzustellen, kannst du die Schnitzel in der Pfanne mit etwas frischer Butter oder Öl kurz aufwärmen.

Spezielle Ausrüstung

Einige nützliche Küchenwerkzeuge können dir helfen, perfekte krosse Wiener Schnitzel zuzubereiten:

  • Fleischklopfer: Ein Fleischklopfer ist ideal, um das Kalbfleisch gleichmäßig dick zu klopfen.
  • Tiefe Teller: Verwende schmale, tiefe Teller für die Panierung, um das Wenden und das Eintauchen zu erleichtern.
  • Große Pfanne: Eine große, flache Pfanne sorgt dafür, dass die Schnitzel genug Platz zum Braten haben.
  • Küchenpapier: Zum Abtropfen der Schnitzel nach dem Braten.

Häufig gestellte Fragen

Wie weiß ich, ob die Schnitzel gut durchgebraten sind?

Ein guter Anhaltspunkt ist die goldbraune Farbe der Panade. Das Fleisch sollte in der Mitte zart und saftig bleiben. Du kannst auch ein Fleischthermometer verwenden; die ideale Kerntemperatur liegt bei etwa 70 °C für Kalbfleisch.

Kann ich Schnitzel auch im Ofen zubereiten?

Ja, du kannst die Schnitzel auch in den Backofen geben. Lege sie dazu auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und backe sie bei 200 °C Umluft für ca. 15-20 Minuten, bis sie goldbraun sind.

Ist Wiener Schnitzel auch für Diabetiker geeignet?

Wiener Schnitzel sind aufgrund der Panade und der Fette nicht die kalorienärmste Option. Du kannst jedoch die Panade in geringerem Maße verwenden oder die Schnitzel grillen oder im Ofen backen, um einen gesünderen Ansatz zu wählen.

Kann ich die mei oder Brösel auch glutenfrei machen?

Ja, verwende glutenfreies Mehl und glutenfreie Semmelbrösel, um eine glutenfreie Variante der krossen Wiener Schnitzel zuzubereiten.

Fazit

Krosse Wiener Schnitzel sind ein klassisches Gericht, das in keiner Küche fehlen sollte. Mit diesem Rezept bereitest du im Handumdrehen ein Gericht zu, das nicht nur köstlich, sondern auch einfach zuzubereiten ist. Nutze die zusätzlichen Tipps und Variationen, um deine eigenen krossen Wiener Schnitzel zu kreieren. Lass dich von den Aromen begeistern und genieße das wunderbare Geschmackserlebnis!