Bratapfel klassisch - Weihnachtsdessert

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Erleben Sie den köstlichen Geschmack des klassischen Bratapfels, ein festliches Weihnachtsdessert, das Ihre Sinne verzaubern wird. Diese herzhafte Süßspeise aus zarten Äpfeln, gefüllt mit einer köstlichen Mischung aus Nüssen, Rosinen und Zimt, wird im Ofen goldbraun gebacken und entfaltet dabei ein wundervolles Aroma. Serviert mit einer Kugel Vanilleeis oder Sahne wird dieser Bratapfel zum Highlight Ihrer Weihnachtsfeier. Lassen Sie sich von diesem traditionellen Rezept in festliche Stimmung versetzen und genießen Sie die Gemütlichkeit der Saison!

Olaf

Erstellt von

Olaf

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-18T19:13:57.048Z

Der Bratapfel ist ein traditionelles Weihnachtsdessert, das über Generationen hinweg in vielen deutschen Haushalten zubereitet wird. Die Kombination aus süßen Äpfeln, aromatischen Gewürzen und knackigen Nüssen macht dieses Gericht zu einem unverzichtbaren Teil der Festtage.

Die Tradition des Bratapfels

Der Bratapfel hat eine lange Tradition in der deutschen Weihnachtsküche und gehört zu den klassischen Weihnachtsdesserts, die die Gemütlichkeit der Feiertage verkörpern. Ursprünglich wurde dieses Gericht als einfache Nachspeise in der kalten Winterzeit zubereitet, um die Saison mit duftenden Aromen und warmen Erinnerungen zu feiern. Jede Familie hat ihre eigenen Variationen, doch die Grundzutaten wie Äpfel, Nüsse und Gewürze bleiben stets gleich.

In vielen Kulturen ist der Bratapfel ein Symbol der Fülle und des Wohlstands, was ihn zu einer beliebten Wahl für festliche Anlässe macht. Bei jeder Zubereitung entfaltet sich ein wunderbarer Duft in der Küche, der nicht nur die Vorfreude auf das Fest steigert, sondern auch dazu einlädt, gemeinsam Zeit zu verbringen und die besinnliche Atmosphäre zu genießen.

Die richtige Apfelsorte wählen

Die Auswahl der Äpfel ist entscheidend für den perfekten Bratapfel. Sorten wie Boskop und Elstar eignen sich hervorragend, da sie beim Backen ihre Form behalten und gleichzeitig eine angenehme Süße und leichte Säure bieten. Boskop-Apfel sind besonders aromatisch und sorgen für einen intensiven Geschmack, während Elstar-Äpfel mit ihrer knackigen Textur punkten.

Um das beste Ergebnis zu erzielen, sollten die Äpfel unbeschädigt und frisch sein. Achten Sie darauf, beim Kauf von Äpfeln auch die saisonalen Gegebenheiten zu berücksichtigen, denn so erhalten Sie nicht nur besseren Geschmack, sondern unterstützen auch die heimischen Produzenten. Verwöhnen Sie Ihre Liebsten mit hochwertigen Zutaten, die der Gesundheit und der Umwelt zugutekommen.

Variationen und Tipps

Kreativität ist in der Küche immer willkommen. Um das klassische Rezept des Bratapfels zu variieren, können Sie unterschiedliche Nüsse wie Mandeln oder Pecannüsse verwenden. Fügen Sie zusätzlich getrocknete Früchte wie Cranberries hinzu oder experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Muskatnuss oder Nelken, um eine individuelle Note zu erreichen.

Eine weitere leckere Idee ist es, einen Schuss Rum oder Amaretto in die Füllung zu geben, um dem Dessert eine besondere Tiefe und einen harmonischen Geschmack zu verleihen. Servieren Sie die Bratäpfel nicht nur warm, sondern testen Sie auch, wie köstlich sie kalt sind – vielleicht zusammen mit einem Becher Glühwein für den vollendeten Weihnachtsgenuss.

Zutaten

Zutaten

Für 4 Bratäpfel benötigen Sie:

  • 4 große Äpfel (z.B. Boskop oder Elstar)
  • 100 g gemischte Nüsse (z.B. Haselnüsse, Walnüsse)
  • 50 g Rosinen
  • 2 TL Zimt
  • 2 EL Honig oder brauner Zucker
  • 50 g Butter
  • Vanilleeis oder Sahne zum Servieren

Die Zutaten können je nach Vorlieben angepasst werden.

Zubereitung

Zubereitung

Äpfel vorbereiten

Die Äpfel waschen und das Kerngehäuse vorsichtig mit einem Ausstecher entfernen, ohne die Äpfel ganz zu durchstechen.

Füllung zubereiten

Die Nüsse grob hacken und mit Rosinen, Zimt und Honig vermischen.

Äpfel füllen

Die Nuss-Rosinen-Mischung in die ausgehöhlten Äpfel füllen und auf ein Backblech setzen. Die Butter in kleinen Flöckchen auf die Äpfel verteilen.

Backen

Die Äpfel im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 30 Minuten backen, bis sie goldbraun und weich sind.

Servieren

Die Bratäpfel warm mit Vanilleeis oder Sahne servieren.

Genießen Sie Ihr festliches Weihnachtsdessert!

Profi Tipps zur Zubereitung

Um sicherzustellen, dass die Äpfel gleichmäßig garen, ist es wichtig, sie gleichmäßig auszuhöhlen, ohne die Schale zu beschädigen. Verwenden Sie einen speziellen Apfelstecher, um das Kerngehäuse mühelos zu entfernen. Das erleichtert nicht nur die Füllung, sondern sorgt auch dafür, dass der Apfel beim Backen seine Form behält.

Achten Sie darauf, die Äpfel nicht zu nahe aneinander zu platzieren, wenn Sie sie auf dem Backblech anordnen. Genügend Platz sorgt dafür, dass die heiße Luft zirkulieren kann und alle Seiten gleichmäßig gebräunt werden. Wenn Sie die Bratäpfel mit Folie abdecken, verhindern Sie, dass sie austrocknen.

Das perfekte Servieren

Ein Bratapfel wird traditionell mit einer Kugel cremigem Vanilleeis oder einem Löffel Sahne serviert. Die warmen, saftigen Äpfel zusammen mit der kühlen, süßen Ergänzung schaffen ein bezauberndes Kontrastspiel, das sowohl den Gaumen als auch das Auge verführt. Achten Sie darauf, die Sahne leicht zu schlagen, damit sie fluffig bleibt und sich gut mit dem Bratapfel verbindet.

Für eine festliche Präsentation können Sie die Bratäpfel auf einem schönen Dessertteller anrichten und mit ein paar frischen Minzblättern garnieren. Für die Extra-Eleganz können Sie noch ein paar kandierte Nüsse oder eine Prise Zimt über das Dessert streuen, bevor Sie es servieren – das garantiert ein wahres Fest für die Sinne!

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich auch andere Früchte verwenden?

Ja, Sie können gerne Birnen oder Pflaumen als Alternative nutzen.

→ Wie kann ich die Füllung variieren?

Probieren Sie z.B. getrocknete Cranberries oder Mandeln für eine andere Geschmacksrichtung.

Bratapfel klassisch - Weihnachtsdessert

Erleben Sie den köstlichen Geschmack des klassischen Bratapfels, ein festliches Weihnachtsdessert, das Ihre Sinne verzaubern wird. Diese herzhafte Süßspeise aus zarten Äpfeln, gefüllt mit einer köstlichen Mischung aus Nüssen, Rosinen und Zimt, wird im Ofen goldbraun gebacken und entfaltet dabei ein wundervolles Aroma. Serviert mit einer Kugel Vanilleeis oder Sahne wird dieser Bratapfel zum Highlight Ihrer Weihnachtsfeier. Lassen Sie sich von diesem traditionellen Rezept in festliche Stimmung versetzen und genießen Sie die Gemütlichkeit der Saison!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit50 Minuten

Erstellt von: Olaf

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Für 4 Bratäpfel benötigen Sie:

  1. 4 große Äpfel (z.B. Boskop oder Elstar)
  2. 100 g gemischte Nüsse (z.B. Haselnüsse, Walnüsse)
  3. 50 g Rosinen
  4. 2 TL Zimt
  5. 2 EL Honig oder brauner Zucker
  6. 50 g Butter
  7. Vanilleeis oder Sahne zum Servieren

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Die Äpfel waschen und das Kerngehäuse vorsichtig mit einem Ausstecher entfernen, ohne die Äpfel ganz zu durchstechen.

Schritt 02

Die Nüsse grob hacken und mit Rosinen, Zimt und Honig vermischen.

Schritt 03

Die Nuss-Rosinen-Mischung in die ausgehöhlten Äpfel füllen und auf ein Backblech setzen. Die Butter in kleinen Flöckchen auf die Äpfel verteilen.

Schritt 04

Die Äpfel im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 30 Minuten backen, bis sie goldbraun und weich sind.

Schritt 05

Die Bratäpfel warm mit Vanilleeis oder Sahne servieren.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Zucker: 20 g
  • Fett: 10 g
  • Eiweiß: 3 g